News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest? | 110 Beiträge | ||
Autor | Hors8t P8., Mühltal / Hessen | 375638 | ||
Datum | 15.12.2006 01:36 MSG-Nr: [ 375638 ] | 69691 x gelesen | ||
Geschrieben von Jakob Theobald Hallo!????? Geschrieben von Jakob Theobald dabei sind, würde mich doch folgendes interessieren: punkt 1 was fehlt denn hier (?????) wenn wir bei der deutschen Sprache bleiben wollen, auf die ich nun mehr immer wieder hingewiesen wurde diese ohne zeichen ausdrücken zu dürfen? Sorry wenn es nicht gerade dich betrifft. Kommen wir zu deiner Frage. Hab meinen FS nicht bei Y-Tours gemacht und darf trotzdem alles fahren. Hab den ganzen Schlamassel auch nur angefangen da ich der Meinung bin dass sich unsere Komunen sinnlos in Unkosten stützen nur damit die Jugendarbeit weitergehen kann. Und dadurch könen nun jüngere Mitglieder auch ohne große Erfahrung die etwas größeren Fahrzeuge bewegen ohne doch eine ausreichende Erfahrung im Straßenverkehr zu haben. Meine Meinung hab ich nun öffters beschrieben ist doch dass man den jungen Fahrern für die JF-Ausbildung eine gewisse Ausbildung zuteil kommen lasse damit sie die Fahrzeuge bis zur 7,5 Tonnen-Klase (TSF-W oder LF8) für die Ausbildung der Jugendlichen bewegen können. Und nicht wie es wieder der eine rausgepickt hat dann die Fahrzeuge mit den armen Kindern bewegen um Unfälle zu bauen sondern wirklich eine ausreichende Ausbildung zu machen (wie auch immer sie aussehen sollte) damit genau diese Personen sich mit den ihnen anvertrauten Fahrzeugen ausreichend auskennen Und im Einsatz sind sie (wie ich es schon mal beschrieben hab) wieder der Schlauchtruppmann und Punkt Gruß aus Südhessen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|