News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFührerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest?110 Beiträge
AutorHors8t P8., Mühltal / Hessen375620
Datum14.12.2006 23:38      MSG-Nr: [ 375620 ]69726 x gelesen

Find ich toll deine Argumente! Ganz aus meinem Herzen!

Geschrieben von Markus WeberGeschrieben von Jakob Theobald
Wird eigentlich bei der Ausbildung für die Klasse B mit einem Anhänger gefahren? Nein? Was befähigt also dann den FE-Inhaber der Klasse B einen entsprechenden Anhänger zu führen? Was befähigt den FE-Inhaber der Klasse B einen 3,5 Tonner zu führen?


Anhänger bis 750kg sind weiterhin frei. Das ist ein Kompromiss mit dem ich leben kann. Eine derartige Mobilschubkarre beeinflußt das Fahrverhalten moderner PKW eher marginal. Optimal wäre natürlich eine eigene Anhänger-FE - ich hätte kein Problem damit. Gleiches gilt für die 3,5T-Grenze (die ich für weitaus gefährlicher halte als die 750kg-Anhänger). Wer schon einen Sprinter gesehen hat, der sich mit 160km/h in seine Bestandteile zerlegt hat weiß wovon ich rede...


Aber!!! Genau dass ist doch unser großes Problem! Man wird auf einem Golf ausgebildet und darf vorher einen 7,5 Tonner mit Hänger fahren und jetzt halt nur einen 3,5 Tonner. Nur wer hat denn die Fähigkeit des Führens auf solch ein Fahrzeug geprüft? 3,5 Tonner Sprinter o.ä.! Keine Sa...!

Bin der Meinung, wenn man einen 7,5 Tonner nach neur Richtlinie jetzt nicht sicher mit Hänger bewegen kann, dann sollte der Führerschein doch auch in der Zukunft, wenn man dieses fahren will, auf einem 3,5 Tonen Fahrzeug geprüft werden!

Und wer dieses halt nicht macht, der kann halt nur einen PKW fahren. Alternativ muß man anbieten, wie es vorher war, wer bis 7,5 Tonnen mit dem entsprechendem Hänger fahren Will, der macht halt seine Prüfung auf dem entsprechendem Gespann.
Du wirst nicht glauben, was dies die Fahrschulen feuen wird!
Hab mich mit nem Fahrlehrer mal unterhalten. Der ist so genervt, dass er für die gleiche Abnahme jetzt die zigfache Anzahl von Fahrstunden braucht, und dann auch noch mehrfach mit dem Prüfer um den Block fahren muß! Und so geht es den Prüfern doch auch! Und was verdienen die dabei mehr? Nicht sehr viel! Es machen doch viel weniger den dummen Schein!!!!

Also, entweder du machst deinen PKW-Schein, oder du gehst dem Lehrer und dem Prüfer halt noch etwas mehr aus den Sac.... ! Die Zeit hätten sie sich auch besser vorstellen können, wenn man dies gleich mit nem 7,5 Tonner mit Hänger gemacht hätte!

Und genau da schließt sich wieder der Kreis!


Gruß



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Führerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt