News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | FW- und BW-Angehöriger; war: Einsätze im Ausland | 29 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 375471 | ||
Datum | 13.12.2006 20:57 MSG-Nr: [ 375471 ] | 13233 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Michael Linkenbach Ein Verband (ab Battaillon) der Bundeswehr ist (theoretisch) fähig autark in einen Einsatz zu gehen, da alles wichtigen Funktionen wie Nachschub, Instandsetzung, etc. in ihm vorhanden sind. Teils schon auf Kompanieebene -vergleichbar dem takt. Verband I (Bereitschaft) der FW- war/ist man durch eine Führungskomponente, Fernmelde,- Wartung,- Verpflegungs,- Sanitäts- und Betriebstofftrupp relativ autak. Solch ähnliche Komponenten müssten größere taktische FW-Verbände ebenfalls in ihrer Gliederung vorsehen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|