News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | |||
Thema | FW- und BW-Angehöriger; war: Einsätze im Ausland | 29 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 375405 | |||
Datum | 13.12.2006 16:42 MSG-Nr: [ 375405 ] | 13133 x gelesen | |||
Was meinst Du denn, für was und für welche Größenordnungen diese FGr LogV geschaffen, ausgestattet und ausgebildet wurden? Eine Kreis oder Bezirksfeuerwehrbereitschaft wird sie da wohl kaum erschüttern. Derzeit dürfte weniger die Größenordnung als die Vielfalt der benötigten Teile (bzw. die vielfalt der benötigten Qualitäten) das Problem sein. Selbst wenn man -im ungünstigen Fall- THW-Fahrzeuge aller noch genutzter Beschaffungserien zugleich in einem Verband hätte, könnten diese nicht so viele unterschiedliche Materialien benötigen wie ein gleich großer Verband von Feuerwehrkräften. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|