alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaführerschein für die fftw61 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz375182
Datum12.12.2006 08:21      MSG-Nr: [ 375182 ]18844 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Gerhard PfeifferNur mal zum Nachdenken! Ein ehrenamtlicher Gemeinderat erhält in Stuttgart zwischen 2.000 ? und 3.000 ?. Nicht im Jahr, - nein pro Monat und das wird von allen Fraktionen als angemessen betrachtet. Mir ist auch nicht bekannt, dass einer dieser Damen und Herren dieses Salär für andere gute Zwecke zur Verfügung gestelllt hätte, - nein derzeit läuft ein Verfahren, weil der Verdacht besteht, dass diese Vorbilder unserer Gesellschaft bei der Abrechnung betrogen haben.

Ich bin selbst im Gemeinderat, allerdings nicht in einer Großstadt (dort heißt das auch nicht Gemeinderat) sondern in einem kleinen Ort mit ca. 550 Einwohnern. Wir haben uns auch Sitzungsgeld zugebilligt (ja, das können wir selbst), aber nur, um es geschlossen (pro Person weniger als 100,-? im Jahr) wieder zweckgebunden an die Gemeinde zu spenden, damit zum Beispiel Dinge wie eine Seniorenfeier (die ja nicht zu den Pflichtaufgaben der Gemeinde gehören) überhaupt finanziert und durchgeführt werden können. Einziger "Gewinn" für mich: Ich bekomme eine Spendenquittung für den Betrag und kann das bei meiner Steuererklärung mit angeben. Wenn ich sehe, wie die Aufwandsentschädigung für den ehrenamtlichen Bürgermeister aussieht, dann ist das auch nicht viel besser. Die meisten investieren deutlich mehr als sie an Aufwandsentschädigung bekommen, vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen. Mag sein, dass das in größeren Städten anders ist, genau so kommt mir's auch bei der Feuerwehr vor...

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.124


führerschein für die fftw - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt