alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaführerschein für die fftw61 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg375166
Datum11.12.2006 23:22      MSG-Nr: [ 375166 ]18918 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael WeyrichMit deinem Argument kann man auch überall Berufsfeuerwehren bzw. zumindest hauptamtliche Kräfte fordern.

Quatsch! Das hat doch nichts mit dem Grad der Bezahlung der Leistungsausführenden zu tun! Die Kommune ist per Gesetz verpflichtet den Brandschutz sicherzustellen. Beschafft man in der Kommune statt Handkarren eben Kraftfahrzeuge, so muss dieselbe auch für die Betriebsmittel, Versicherung und natürlich auch für die Fahrer mit der dazu notwendigen Fahrerlaubnis sorgen. In diesem Fall sind die ehrenamtlichen Kollegen keine Bittsteller, - sondern die Kommune sollte bitten, dass sich Kollegen bereiterklären vermehrt Freizeit und Engagement für den Bürger und für die Kommune einzubringen!

Verschiedenes Fachwissen das man bei der Feuerwehr erlernt hat kann im Beruf und in der Freizeit gewinnbringend eingesetzt werden z.B. Sicherheits, - Brand, - Schweißwachen bei Privatfirmen, Tätigkeiten unter umluftunabhängigem Atemschutz, Baumfällarbeiten, Aus- und Fortbildungstätigkeiten, Brandschutzsachverständiger usw. Daraus kann man doch dem Ehrenamtlichen nicht den Strick der finanziellen Selbstbeteiligung an der Ausbildung drehen!

Geschrieben von Michael WeyrichEin ehrenamtlicher Ortsbürgermeister ist auch kein Kaninchenzuchtverein.

Zum Ehrenamtsverständnis im politischen Bereich könnte ich Seiten füllen. Nur mal zum Nachdenken! Ein ehrenamtlicher Gemeinderat erhält in Stuttgart zwischen 2.000 ? und 3.000 ?. Nicht im Jahr, - nein pro Monat und das wird von allen Fraktionen als angemessen betrachtet. Mir ist auch nicht bekannt, dass einer dieser Damen und Herren dieses Salär für andere gute Zwecke zur Verfügung gestelllt hätte, - nein derzeit läuft ein Verfahren, weil der Verdacht besteht, dass diese Vorbilder unserer Gesellschaft bei der Abrechnung betrogen haben.

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

Gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


führerschein für die fftw - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt