alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppführer
2. Task Force
RubrikAtemschutz zurück
Themarichtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung78 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen375023
Datum11.12.2006 09:51      MSG-Nr: [ 375023 ]38252 x gelesen

hi,

Geschrieben von Hanswerner KöglerDas geht bei Problemen und Nullsicht aber auch mal ganz schnell - also noch 100 % ;-)

Hm.. Also spätestens, wenn der TF sagt "Ich hab noch 170 bar, aber ob das der niedrigste ist, weiß ich nicht, weil ich grad allein hier stehe" merkt der Gruppenführer hoffentlich auch, dass da gerade was schief gelaufen ist. Ansonsten muss ich Adrian recht geben: Wer nichtmal in der Lage ist, einen Trupp zusammen zu halten und, falls das nicht mehr der Fall ist, das entsprechend zu melden, der ist in meinen Augen nicht nur atemschutzuntauglich...

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

- 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg -

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


richtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt