News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaNeues zur AzVo ( Zulage in NRW )25 Beiträge
AutorHors8t S8., Ahlen / NRW374986
Datum10.12.2006 21:27      MSG-Nr: [ 374986 ]9122 x gelesen

Hallo Kollege,
hast du dich schon mal richtig schlau gemacht über die 48 Std. Woche?? Von wegen mehr Freizeit. OK, hört sich gut an "12 Früh, 12 Spät, 48 Frei".
Um auf die Jahresarbeitsstunden zu kommen muß man mindestens einmal im Monat einen Zusatzdienst leisten. Also kurzer Wechsel. Fahrzeiten auswärtiger Kollegen rechne ich nicht ein.
Wir müssen zusätzlich noch zweimal im Monat einen Rufbereitschaftsdienst machen. Wenn erforderlich dann wieder zwei kurze Wechsel und eventuell 4 Tage hintereinander auflaufen wenn der Springerdienst davor oder dahinter liegt. Wenn du dieses zusammenzählst, ist man bei weit über 48 Stunden.
Wenn ich mir meinen Dienstplan für 2007 betrachte habe ich weit weniger Freizeit als du behauptest.
Ich würde den 24 Std. Dienst lieber behalten, auch ohne Vergütung. Und damit spreche ich für die absolute Mehrheit meiner Kollegen.Geschrieben von ---Hier Namen einfügen---



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.193


Neues zur AzVo ( Zulage in NRW ) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt