alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
Themarichtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung78 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8K., Rumeln Kaldenhausen / NRW374847
Datum09.12.2006 16:48      MSG-Nr: [ 374847 ]38270 x gelesen

Oder so...

Jetzt weiß ich was du mit den 120bar meintest...ich dachte, du meinst, dass die Methode um 120bar nach oben oder unten abweichen kann...

Geschrieben von Sven NiclasUnd wir haben durchaus den Fall, dass kräftige Kameraden fast das doppelte zu z.B. den weiblichen wegdampfen, wobei die Damen da eher unterdurchschnittlich verbrauchen..
Ähnliches haben auch wir beobachtet - das gab auch den Anstoß zum Nachdenken über diese Thematik. Da wir wissen, wie es in Duisburg gehandhabt und auch ausgebildet wird, haben wir nach einer Möglichkeit gesucht mit möglichst wenig Aufwand diese Unsicherheit zu kompensieren.


mkG,
C.K.

www.ckop.de und www.thiede-digital.de

PS.: Meine Worte sind nicht als allgemeingültig anzunehmen...sie sind nur Ausdruck meiner bescheidenen Meinung...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


richtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt