alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikAtemschutz zurück
Themarichtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung78 Beiträge
AutorChri8sto8ph 8K., Rumeln Kaldenhausen / NRW374825
Datum09.12.2006 14:52      MSG-Nr: [ 374825 ]38342 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Ulrich Cimolinokann man auch so regeln, dass das jeder Trupp intern erstmal abgleicht (Stichwort: Selbstverantwortung!) und dann nur noch der niedrigste Druck nach außen gemeldet wird (so wäre es am sinnvollsten).

Ist es nicht das, was in unserem Ansatz vorgschlagen wird...???


mkG,
C.K.

www.ckop.de und www.thiede-digital.de

PS.: Meine Worte sind nicht als allgemeingültig anzunehmen...sie sind nur Ausdruck meiner bescheidenen Meinung...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


richtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt