alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
RubrikAtemschutz zurück
Themarichtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung78 Beiträge
AutorHors8t P8., Mühltal / Hessen374814
Datum09.12.2006 12:49      MSG-Nr: [ 374814 ]38318 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoWieso?
Die FF schreibt das im Rahmen der Kurzprüfung VOR dem Einsatz drauf (entweder der Trupp selbst, oder der Ma am Brett, wenn der Trupp die Tallys abgibt und dabei seinen JEWEILIGEN Anfangsdruck melden MUSS!), da gehört ja auch noch ggf. der Name, MIND. aber die FAhrzeug-/Truppbezeichnung (die man natürlich schlauerweise VORHER schon beim Bestücken des Fahrzeugs drauf geschrieben hat) dazu.


Ja ist verständlich. Aber haben wir wohl aneinander vorbei geredet. Ich habe damit das ausdrücken wollen, was auch schon von anderen geschrieben wurde. Die Drücke vor einem Einsatz bei einer Überprüfung zu notieren, war meiner Meinung nicht verantwortlich, es sei denn bei einer BF bei Dienstantritt.

Dass die Fzg-Namen auf den Schildern stehen sowie der Name aufgeklettet wird, ist auch bei uns normal. Bleibt also, wie wir beide erwarten, nur noch die Aufgabe des Schreibenden die Drücke und die Zeit zu notieren.

Man versteht sich doch.

Gruß



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


richtige Druckabfrage bei der Atemschutzüberwachung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt