News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehrwart
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hilfsorganisation
Rettungsdienst
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Staffellöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaFührerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest?110 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW374799
Datum09.12.2006 10:00      MSG-Nr: [ 374799 ]69537 x gelesen

Geschrieben von Horst PeterekHaben immer wieder das Problem, dass wir JFW haben, die mit ihrem Führerschein, sowie dem der Ausbilder nicht einmal ihr TSF-W oder das LF8 bewegen dürfen!

Ja und?
Das Problem hat JEDE andere HiOrg genauso. Im RD trifft das praktisch alle RTW!
Das Problem ist NICHT neu, es ist genau so alt, wie die neuen Führerscheine eingeführt wurden.
Wo würde man dann die Grenzen setzen? Beim TSF-W mit 6,? t? Beim StLF 10/6 (MLF) mit 7,49 t, beim LF 10/6 Straße mit 8,6 t?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.896


Führerschein für TSF-W oder einen Stich ins Wespennest? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt