News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Benötige Infos über die Feuerwehr Dülmen | 9 Beiträge | ||
Autor | Robe8rt 8P., Olfen / Nordrhein-Westfalen | 374540 | ||
Datum | 07.12.2006 15:11 MSG-Nr: [ 374540 ] | 4709 x gelesen | ||
Habe den Thread ja völlig übersehen.... Geschrieben von Michael Hilbert Was mich nachdenklich macht, ist dass wohl FA mit kleinfahrzeugen (inkl. SoSi-Anlage) direkt ohne über die Wache zu müssen die ES anfahren. Weiss einer wie das dort funzt? Haben da mehrere einen PKW in dem Sie anrücken oder steht da Zentrall für mehrere einer? 3 Opel Agila. Stehen m.W. nach (ausschließlich) der Wehrführung zur Verfügung, welche den PKW auch mit nach Hause nehmen. Wenn du genaueres darüber wissen willst, schreib doch einfach ne Mail, die Jungs werden dir schon nicht den Kopf abreißen. Geschrieben von Michael Hilbert Ansonsten finde ich die zuammenführende Alarmierung mehrerer Abteilungen für sehr Sinnvoll! Da die Stadt Dülmen ein sehr großes Umland und somit weit ab zu deckendes Gebiet hat, ist dies meiner Meinung nach auch zwingend notwendig. Gruß Robert Man lernt nie aus! Dies ist meine eigene, freie Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|