alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Kommandowagen
Mannschaftstransportwagen
Wechselladerfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGW-Wunderwuzzi181 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio374369
Datum06.12.2006 12:45      MSG-Nr: [ 374369 ]133587 x gelesen
Infos:
  • 27.12.16 CP: Feuerwehrfahrzeuge Tendenzen und Zukunft
  • 27.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen
  • 27.12.16 GW-Lösch
  • 30.11.06 Link zum Fahrzeug

  • Tach, Post!

    Geschrieben von Frank MarquartUnd Landeszuschüsse waren für die Beschaffung eines Gebrauchten auch nicht zu bekommen.

    Das ist zwar grundsätzlich richtig, jedoch wäre die Beschaffung eines Vorführfahzeugs durchaus förderfähig gewesen (bis zu ? 37.620 bei einem Vorführfahrzeug LF 10/6 Straße, max. 18 Monate und 20.000 km, siehe VwV-Feu, Anlage 1). Zusammen mit den 100.000 ? der Gemeinde hätte man da durchaus was draus machen können.
    Ab 01.01.2007 ist in Baden-Württemberg auch die Beschaffung von bestimmten Gebrauchtfahrzeugen für den anschließenden Umbau zum Feuerwehrfahrzeug (explizit nämlich KdoW, MTW, WLF, GW-T <7,5 to. und GW-T > 7,5 to. förderfähig (Förderbetrage zwischen ? 3.500 (KdoW und ? 20.000 (WLF), siehe Schreiben des Innenministeriums vom 11.07.2006).


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.128


    GW-Wunderwuzzi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt