alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGW-Wunderwuzzi181 Beiträge
AutorThom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen374129
Datum04.12.2006 23:58      MSG-Nr: [ 374129 ]133800 x gelesen
Infos:
  • 27.12.16 CP: Feuerwehrfahrzeuge Tendenzen und Zukunft
  • 27.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen
  • 27.12.16 GW-Lösch
  • 30.11.06 Link zum Fahrzeug

  • Geschrieben von Fabian Kunz
    Was dürfte ein neues TLF 16/24-Tr und ein gebrauchter GW-L1 ("Möbelwagen" oder 7,5 t DoKa) mit LBW wohl kosten? Schätze mal 160 + 40 k? wenn man sich auf das nötigste beschränkt. Abzüglich Landeszuschüsse bleiben selbst bei üppigerer Beladung nicht mehr als 200 k?. Und dann hat man eine taktisch saubere Lösung und ein neues Fahrzeug!.


    Geschrieben von Michael Hilbert
    Und wenn man halt die 200.000 flocken nicht hat, dann bekommt man für <100.000 sicher ein gutes gebrauchtes LF (16 oder 8/6) und einen entsprechend geeigneten Transporter, den man lackiert und noch die ein oder andere Schraube an bringt.


    Und ich muß anschließend zwei Fahrzeuge unterhalten statt einem. Da ist manch einem "Sparfuchs" eine solche Lösung mit einem Fahrzeug lieber.


    MkG
    Thomas

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.255


    GW-Wunderwuzzi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt