alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGW-Wunderwuzzi181 Beiträge
AutorFeli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern373755
Datum01.12.2006 23:06      MSG-Nr: [ 373755 ]133881 x gelesen
Infos:
  • 27.12.16 CP: Feuerwehrfahrzeuge Tendenzen und Zukunft
  • 27.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen
  • 27.12.16 GW-Lösch
  • 30.11.06 Link zum Fahrzeug

  • N'Abend zusammen,

    als Kfz'ler und Schrauber bin ich natürlich fasziniert von einem solchen Projekt und Respect an die Eigenleistung.

    Feuerwehrtechnisch sind mir folgende Punkte aufgefallen:
    - PA's in der Sitzbank ??
    - Bin ich blind oder hat das Auto auch keine Leitern dabei?
    - Luftspalt zwischen Kabine und Fahrerhaus?! SInd da Scheiben drin? Auf den Bildern ist das nicht zu erkennen

    Als Ersatzdienstleistender auf einem Dekon-P bin ich Fan einer LaBo, aber hier ist der Aufbau für Gitterboxen und Paletten einfach zu hoch. 180 cm wie im Dekon-P würden auch ein bischen den krassen Absatz zwischen Kabine und Aufbau verringern.

    Auch würde mich mal die Kosten von diesem Auto interessieren. Trotz Eigenleistung war die ganze Geschichte auch nicht so billig. Das Preis/Leistungsverhältniss schätze ich nicht unbedingt gut ein.

    Grüße aus Franken
    Felix



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.360


    GW-Wunderwuzzi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt