News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Straßenverkehrsordnung
Berufsfeuerwehr
Rettungsdienst
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDer Fahrer hätte nicht auf sein eingeschaltetes Horn vertrauen dürfen21 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz373337
Datum29.11.2006 13:01      MSG-Nr: [ 373337 ]7651 x gelesen
Infos:
  • 25.11.06 Feuerwehr-Unfall: Verfahren eingestellt
  • 25.11.06 Tödlicher Unfall im Einsatz: Verfahren gegen Feuerwehrmann eingestellt

  • Hallo Michael,

    Geschrieben von Michael RoleffWarum ? Weil FW überwiegend EA ? Die Nutzung von Sonder- und Wegerechten ist in § 35/38 StVO eindeutig geregelt. Da gibt es keinen EA-Bonus.

    da hast du mich glaube ich nicht richtig verstanden. Ich meinte, man sollte hier einen Unterschied machen, weil die Freiwilligen Feuerwehren doch eh eine unmenge an Zeit verlieren, weil sie erst auf ihre Fahrzeugbesatzungen warten. Das ist bei Rettungsdienst, BF usw. nicht der Fall. Nicht zuletzt gibts im RD auch EA. Weitere Erklärung siehe meinen ersten Beitrag.

    Viele Grüße
    Christian Düsing



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.491


    Der Fahrer hätte nicht auf sein eingeschaltetes Horn vertrauen dürfen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt