News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDer Fahrer hätte nicht auf sein eingeschaltetes Horn vertrauen dürfen21 Beiträge
AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern373164
Datum28.11.2006 11:13      MSG-Nr: [ 373164 ]7675 x gelesen
Infos:
  • 25.11.06 Feuerwehr-Unfall: Verfahren eingestellt
  • 25.11.06 Tödlicher Unfall im Einsatz: Verfahren gegen Feuerwehrmann eingestellt

  • Ich hab selber schon ein Einsatzfahrzeug geschrottet. Ein MZF damals. War aber auf der Vorfahrtsstrasse unterwegs und der Typ ist mir 15 Meter vor der Schnauze rausgefahren. Hab rumgerissen um ihn nicht an der Türe sondern am C-Holm zu treffen. Kein Personenschaden aber ca. TEUR 35 Sachschaden.
    Kam auch zur Verhandlung damals, weil der Anwalt der Gegenpartei auf die Aussage des ''jederzeitigen Anhalten könnens'' plädiert hat.
    Ich hatte nachweislich 51 km/h drauf bei freier Sicht und B/H.
    Das Verfahren wurde eingestellt, aber der negative Touch bleibt einfach. Der Richter hat damals auch gemeint, dass man sich die Vorfahrt nicht erzwingen kann. Mein Statement dazu war dann, dass ich ja nicht mal zu der Entscheidung zur Erzwingung Zeit hatte. 15 Meter bei 50 km/h, da ist sogar der Bremsweg länger.
    Wie gesagt, Freispruch zwar und das mit 0% Schuld. Aber komisch ist das schon, dass da so viele Parteien auf den Zug ''wir verklagen jetzt pauschal mal den MA, vielleicht wereden uns ein paar % der Schuld erlassen''.

    Sascha


    Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.126


    Der Fahrer hätte nicht auf sein eingeschaltetes Horn vertrauen dürfen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt