News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaKameradschaftliche Vereinigung36 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8B., Waldbreitbach / Rheinland Pfalz371981
Datum21.11.2006 14:19      MSG-Nr: [ 371981 ]11521 x gelesen

Falls du eine Satzung zur Hand hast wovon ich ausgehe weil du anscheinend doch einiges über den Inhalt weißt könntest du dich natürlich mit dem Landesverband in Verbindung setzen und dir allgemeine Fragen beantworten lassen. Ich glaube der LFV arbeitet für solche Sachen mit einer Rechtsanwaltskanzlei zusammen.

Das es aber allerdings manchmal unangenehm aufstößt wenn man etwas an der Wehrführung vorbei macht brauche ich dir wahrscheinlich nicht zu sagen....

Die Gründe warum im Moment in RLP so viele Vereine gegründet werden liegt zum Großteil darin das die Finanzämter bisher großzügig über die Einnahmen der Feuerwehren hinweg gesehen haben obwohl es mit Sicherheit einige gibt die mit Ihrem Getränkeumsatz am Tag der offenen Tür jeder Kneipe im Dorf den Rang ablaufen.

Aber wie bereits gesagt ist ein Verein gerade in Haftungsfragen eine mehr als sinnvolle Sache, daher positiv denken



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.211


Kameradschaftliche Vereinigung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt