News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 371857 | ||
Datum | 20.11.2006 22:22 MSG-Nr: [ 371857 ] | 298892 x gelesen | ||
Hallo Volker, Geschrieben von Volker Leiste Alternative 1 ) alle diese kleinen Wehren dicht machen, wenn der TSA schlapp macht und /oder der letzte Trecker aus dem Ort verschwunden ist. Frage wie sieht es an den 3 Standorten mit der Tagesverfügbarkeit aus? Mindeststärke GF, MA, 4AGT. Wäre es nicht sinnvoller die 3 Wehren am Mittleren Standort zu einer Schlagkräftigen verschmelzen FW zu verschmelzen? Wobei ich als Schlagkräftig einen Erstangreifer (= oder > TSF) sehe. Wenn ich 3 TSA und zwei Unterkünfte einspare, nach meiner Meinung ohne Nachteil für die Bürger, sicher wirtschaftlich selbst mit TSF-W. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|