News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiw. Feuerwehr und Hepatitis-Impfung (Hep A & B) | 37 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 371837 | ||
Datum | 20.11.2006 19:28 MSG-Nr: [ 371837 ] | 17279 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo zum Felde Im Rahmen der FW sehe ich eine signifikante Gefährdung bei: Hallo, diese Betrachtungsweise mit der Reduzierung auf notfallmedizinische Tätigkeiten ist falsch! Die Hepatitiden A und E werden fäkal- oral übertragen! Die Viren werden also mit dem Stuhl ausgeschieden und durch engen körperlichen Kontakt, kontaminierte Nahrungsmittel, fäkal verunreinigtes Trinkwasser usw. weitergegeben. Einsatzkräfte sind also überall dort gefährdet, wo sie in Kontakt mit Abwasser kommen können z.B. Abwasser pumpen, zerstörte Abwasserleitungen nach Brandeinwirkung, Vermisstensuche in Schachtanlagen usw. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|