alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspritze
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen371832
Datum20.11.2006 18:55      MSG-Nr: [ 371832 ]298684 x gelesen

Moin,

hätt's denn den Kanal gestört, wenn das TSF nach dem Leeren seiner Kübelspritze (oder besser Drucksprüher) ggf. noch 5 Minuten auf ein TLF gewartet hätte? Ich denke nicht...

Geschrieben von Christian FleschhutGeschrieben von Volker LeisteDann bleiben die Billigvarianten : KLF, TSA mit eigenem Feuerwehrtrecker, oder GW-TS. Nach den heutigen Verkaufspreisen ist das klassische TSF teurer als diese Varianten.

NEIN, ist es nicht. Nur weil du gebraucht mit neu vergleichst ist das so. Das TSF ist definitiv billiger als das KLF.


Ack. Interessante vergleichspreise wurden da genannt. TSF für 80 kilo-Öre. Hätte hier ein's mit 4 PA für 43000, bei einem der 2-PA-Fahrzeuge von gestern stand was von 38000. Selbst wenn die Beladung nicht mit inbegriffen ist - die unterscheidet sich vom KLF ja eigneltich nur durch Tank und kleinere TS udnein paar Schläcuhe, was sich vermutlich in etwa gegenseitig aufhebt. Die 40000 zum Referenzpreis können nicht aus der Beladung stammen, da würde man ja das ganze KLF-Fahrgestell geschenkt bekommen...

ciao,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt