News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen371753
Datum20.11.2006 10:34      MSG-Nr: [ 371753 ]299543 x gelesen

da bin ich ja mal auf die Finanzierung gespannt. Diese strukturellen Veränderungen mit Neubauten usw. kosten sicher ein paar Millionen.

Davon kannst du ausgehen. Es werden dafür sicherlich entsprechende Investitionen notwendig sein, welche sich meines Erachtens jedoch mittel- und langfristig aufgrund der geringeren Folgekosten im Objekt- bzw. Fahrzeugbereich rechnen werden.

Auch wenn sich diese Investitionen auf 10 Jahre verteilen sollten (eine solche Umstellung muß ein gleitender Prozeß sein) wird sich mindestens hinsichtlich der Finanzierung ein gravierendes Problem zeigen: Dummerweise denken die politischen Kräfte allenfalls 4 Jahre im voraus...

Eins muß uns allen klar sein: Eine konsequente Weiterführung des bisherigen Systems kann und wird auf Dauer nicht von Erfolg gekrönt sein.

MkG
Marc



Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.749


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt