News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Atemschutzgeräteträger
Tragkraftspitzenanhänger
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg371679
Datum19.11.2006 21:18      MSG-Nr: [ 371679 ]299432 x gelesen

Hallo Forum, Hallo Volker,

Geschrieben von Volker Leiste
Nun mal Fakten auf den Tisch was die beladungstechnisch blanke Armut denn in Wirklichkeit bedeutet.
Viel Text

Sind das wirklich die Probleme der Feuerwehren?
Das TSF sollte schon vor ca. 40 Jahren den TSA ablösen. Warum wurde die Zeit verschlafen?
Warum kommen wir bei solchen Diskussionen immer auf die Idee, kleinere / billigere Fahrzeuge zu kreieren, wenn diese aber dann da sind werden sie zu aufgeblasenen Monstern die keiner mehr bezahlen will und kann!

Warum hört man in solchen Diskussionen immer etwas über das notwendige schnelle Eingreifen? Wenn man aber nachfragt, wie es Dienstagmorgen um ½10 bei dem Brand aussieht, hört man meistens schweigen. Klar ist, einen qualifizierten Innenangriff kann ich nur durchführen wenn ich eine GF, einen MA und vier AGT habe. Des Weiteren brauche ich einen Wasservorrat von > 1000 l (kann auch aus Hydrant oder Löschwasserbrunnen sein).

Ich halte es dann für sinnvoller, 3 TSA Feuerwehren zu verschmelzen, die mir aber auch sicher obiges Personal bringen müssen.

Das Feuerwehrwesen, in der jetzigen Form, ist nur zu Retten wen es in der Lage ist die Bevölkerung effektiv zu unterstützen und zu schützen. Das heißt aber nach meiner Meinung, das es erforderlich ist zu klären was alles geschützt werden soll. Dann ist zu klären welche Mittel ich dafür benötige, diese sind dann auch zu beschaffen.

Wir können nicht alles und jeden schützen wollen, koste es was es wolle und uns gleichzeitig wundern das Feuerwehr zu teuer ist.

Bei allen Diskussionen vermisse ich aber den Faktor Mensch, den nur der schneidet die Leute aus den Autos oder löscht das Feuer. Warum schreien also nur ein paar Spinnerte hier im Forum nach einer besseren Ausbildung?

Ich bin der festen Überzeugung:
Mit gut ausgebildeten Feuerwehrangehörigen und ?veralteter? Technik, erreiche ich mehr wie mit neuester Technik, aber unmotiviert ausgebildeten FW- Angehörigen.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.140


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt