News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern371672
Datum19.11.2006 21:05      MSG-Nr: [ 371672 ]299816 x gelesen

..hast Du den Preis dafür parat ??? Würde mich interessieren.

Wie schon bei einer anderen Antwort gesagt : ich denke an den Vergleich mit der TSA-Wehr .... und da zählt nur die effektive Investitionssumme bei den Gemeinden. Oder sie werden irgendwann ihre TSA-Wehren auflösen und eine Verbundlösung mit anderen Gemeinden / Ortsteilen suchen. Auch wenn das Norm-TSF-W ca. 70.000,- ? kostet ist es für diese Wehren zu viel Geld. Ein TSF-W für 40.000,- ? ????? Da wäre es von der Investitionssumme auch für solche "armen, kleinen Wehren" eventuell im Bereich des Möglichen. Bleibt die von Dir zurecht angesprochene Frage der Ausbildung, die sich dann dem neuen Fahrzeug und seinen Möglichkeiten anpasen muß.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt