News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehrvereine: WAR:Fw-Abt. quittiert Dienst nach......... | 15 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8K., Rheinhausen / BaWü | 371510 | ||
Datum | 18.11.2006 17:29 MSG-Nr: [ 371510 ] | 5692 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernhard Deimann Da ein Großteil der Einsatzmannschaften sich vielerorts fast nur noch aus der JF rekrutiert, kann man im Umkehrschluss argumentieren, wenn die Gemeinde die JF-Arbeit nicht unterstützt (z.B. durch die Beschaffung eines MTW u.a. für die JF-Arbeit), finden sich keine freiwillig tätige Einsatzkräfte mehr. Diese Argumentationslinie kann ich nachvollziehen. Man könnte aber auch auf die Idee kommen, einen (evtl. sogar gemeindeübergreifenden) Pool ziviler MTW's zu beschaffen und diesen allen Trägern der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Das hätte auch für die JFW den Vorteil, dass man auch mal mehr als 1 - 2 MTW abrufen kann. Gruß Fabian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|