News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 371467 | ||
Datum | 18.11.2006 14:41 MSG-Nr: [ 371467 ] | 299900 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Thomas Mischker GW-TS und KLF halte ich für eine Fehlentwicklung. Beim KLF stimme ich Dir zu. Beim GW-TS nicht. Wenn man den GE-TS nur für das nutzt, was er kann, ist das Fahrzeug garnicht mal so schlecht. Zumindest stößt es vom Gewicht her noch nicht an die Grenzen. Es gibt gerade in Rheinland-Pfalz (pfälzisch Sibirien) sehr viele kleine Wehren die man aufgrund der Ortslage nicht mit anderen zusammenlegen kann, die jedoch in Rh.- Pfalz in B1 eingestuft sind und auch evtl. sehr knapp im 8 Minuten Radius der nächsten Wehr liegen, bzw. bei bestimmten Witterungslagen schon mal 20 oder 30 Minuten alleine überbrücken müssen (nur gut das in Hinblick auf die fehlenden PA solche Wetterlagen gem. diversen Erlassen des IM verboten sind). B1 bedeutet, die betreffenden Wehr kann mit TSA, GW-TS, KLF, TSF oder TSF-W ausgerüstet werden. Also man hat schon Spielraum. Da lese ich doch lieber in der Zeitung das die Feuewehr XY einen neuen GW-TS bekommen hat, als die tolle Meldung: "Die Wehr XY konnte ihren 50 Jahre alten TSA nun gegen einen 10 Jahre alten TSA aus BW beständen tauschen." Als Ersatz für den TSA eine gelungene Konstruktion, jedenfalls besser wie der komische TSF oder auch TSF-W "light" Erstatz KLF. Gut man hätte den GW-TS einen Hauch größer machen können, Fahrgestelle gibt es genügend in dem Bereich; dann hätte man Atemschutz verlasten können ;-) Aber man wollte ja nur einen TSA-Ersatz und kein TSF-Tr. Gruß vom Donnersberg Jockel Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|