News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspitzenanhänger
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspitzenanhänger
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen371449
Datum18.11.2006 13:17      MSG-Nr: [ 371449 ]300300 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian DüsingSicherlich ist es auch ein Grund warum einige Feuerwehren nur TSA haben, dass die laufenden Kosten für den Unterhalt eines Fahrzeuges den Rahmen sprengen. Wenn man denen einen MTW und einen TSA hinstellt, dann dürfte das einem TSF gleich kommen.

Das kann aber nur ein TSA "light" sein, sonst brauche ich schon wieder ein entsprechend großes Zugfahrzeug...
Wo soll genau der Vorteil von MTW und TSA liegen? Finanziell ist dieser Vorteil mit Sicherheit nicht gegeben, wenn man Äpfeln mit Äpfeln und nicht mit Birnen vergleicht...

Geschrieben von Christian Düsingn Rheinland-Pfalz gibt es als Mittelweg den sog. GW-TS. Das wäre doch eine Alternative?

Sicherlich nicht...

Geschrieben von Christian DüsingIst ein ausgestattetes TSF ohne Staffelbesatzung.

Wo sind die 4 PA?


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.168


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt