News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg371399
Datum17.11.2006 22:44      MSG-Nr: [ 371399 ]300190 x gelesen

Hallo Forum, Hallo Volker,

Hier wurden zwar die richtigen Fragen gestellt, aber wie im FW- Deutschland üblich wird die Geschichte total zerredet.
* Die einen schießen sich auf mangelhafte Förderung des Ehrenamtes ein.
* Die nächsten sehen die mangelhafte Finanzierung.
* Der Dritte sieht den "Kulturellen Auftrag" gefährdet.

Aber alle übersehen wir das wir uns ändern müssen.
Das heißt aber auch wenn wir die Änderung nicht vorantreiben und Gestalten, werden wir von anderen Geändert! Ob uns das dann Spaß macht oder Gefällt, wage ich zu bezweifeln.

Wenn klar ist das Gespart werden muss, jeder aber auf die anderen deutet und schreit dort muss gespart werden, dürfen wir uns nicht wundern wenn nirgends gespart wird. Der nächste Schritt ist dann: Ich zahle so hohe Steuern / Abgaben etc. dafür kann ich auch was verlangen.

Wir unterhalten oft Feuerwehren in Ortsteilen die knapp die hälfte des Tages nicht einsatzfähig sind. Sind aber nicht bereit aus 3 ? 4 solcher Feuerwehren zu Versuchen eine Schlagkräftige Einheit zu bilden.

Wir bejammern das Desinteresse unserer Mitbürger, vergessen aber wie wir uns nach Außen darstellen und häufig den Eindruck vermitteln wir wollen keine neuen. Auch nicht zu vergessen wie gehen wir mit den vorhandenen Mitgliedern um? Warum muss man immer Stromlinienförmig hinter der Führung hängen.
Wir beschweren uns das Mitbürger mit Migrations- Hintergrund nicht zu uns stoßen, wollen aber tatsächlich keine haben.

Wir bejammern die hohen Kosten für Fahrzeuge, jeder will aber ei super tuper Fahrzeug haben, bei dem man am Besten nicht mehr machen muss. Vergessen aber unser eigentliches Handwerk

Wir befassen uns oft nicht mit der Ausbildung ist ja Arbeit, Die Technik soll es richten. Vergessen aber das letztendlich die Menschen das Feuer ausmachen müssen bzw. den Verletzten aus dem Fahrzeug holen müssen.

Wir dürfen nicht nur auf andere zeigen, sondern wir müssen auch mit den Änderungen anfangen.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt