News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ölspurreinigung, Nassverfahren | 9 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 371357 | ||
Datum | 17.11.2006 17:56 MSG-Nr: [ 371357 ] | 4725 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Trailer von www.cleanexpert.de Not Found The requested URL /clean/ was not found on this server. Geschrieben von Lüder Pott und rollende Saughaube - handgeführt. Klingt so ähnlich wie das System von Oertzen. Unterschiede? Geschrieben von Lüder Pott Vorteil: Abwasser wird in 300 l - Behälter gesaugt und kann von dort mit Schlauchpumpe weitergefördert werden. Abwasser befindet sich im geschlossenen System. schön wäre die Verwendung handelsüblicher Behälter v.a. für das Abwasser... (IBC...) Geschrieben von Lüder Pott Alternative: AB mit der Technik/ Tanks. Bei Kommunalplatte Saughaube vor dem Fahrzeug, ansonsten , unter oder hinter WLF. alles zu groß, max. Anhänger oder Zusatz-Ausrüstung eines 3,5 t-Transporters... Geschrieben von Lüder Pott Trailer oder rollbare Einzelgeräte von www.Falch.de (mind. 300 bar und 1000 l/h) und Bodenreiniger Vacupress. Der eine baut da offensichtlich nur HD/Heißwasserreiniger, der andere diverse Vakuumanlagen, eine Kombination aus beidem hab ich nicht gefunden. Quelle? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|