News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 371285 | ||
Datum | 17.11.2006 12:18 MSG-Nr: [ 371285 ] | 300197 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard Deimann Bagatelleinsätzen. Vielleicht sollte man mal überlegen, wie man in der Zukunft solche "Bagatelleinsätze" handhabt, muss wirklich alles die Fw machen? Das stelle ich mal ernsthaft in den Raum? Müssen wir 5 cm Wasser aus dem Keller saugen, weil der Waschautomat kaputt ist, und müssen wir die Ölspur beseitigen, oder reicht das Absicheren mit ein zwei Kräften bis eine Firma vor Ort ist, müssen wir die sonstigen kleinigkeiten machen? Brandsicherheitswachen und und und?? Man sollte sich mal überlegen ob die Feuerwehr der Zuklunft sich nicht nur auf das Wesentliche an Aufgaben beschränken sollte, nämlich dann wenn Gefahr für Sachwerte und Lebewesen in Verzug ist! Bei den 5cm Wasser im Keller ist das sicher nicht der Fall, und bei der Ölspur reicht meines erachtens auch die Absicherung bis ein entsprechendes Unternehmen zu beseitigung vor Ort ist. Sicherheitsdienste und Brandwachen können auch von externen Dienstleistern erledigt werden. Und dann sähe die Entwicklung der Einsatzstatistiken gänzlich anders aus. Sicher nicht flächendekend, aber zum größten Teil. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|