News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 371208 | ||
Datum | 16.11.2006 21:40 MSG-Nr: [ 371208 ] | 216280 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum, Hallo Fabian, Geschrieben von Fabian Kunz Man könnte z.B. auch auf die Idee kommen, in der betroffenen Wehr nachträglich das 2006 beschaffte LF zu stationieren und der damals "bevorzugten" Abteilung das neue TSF-W zur Verfügung zu stellen. Wenn einsatztaktisch nichts dagegen spricht könnte man so intern geleistete Verdienste für die Gemeindefeuerwehr honorieren. Bleichstetten ist unmittelbar neben dem Hauptort Würtingen, wo schon ein LF 10/6 steht. Das 2 LF 10/6 steht ca. 5km entfernt sehr Zentral zu weiteren 2 Ortsteilen. Also ist eine Idee Einsatztaktisch nicht sinnvoll. Generell, kann ich sagen: Nach dem Text ist der Entschluss Menschlich nachvollziehbar, sachlich halte ich die Forderung für übertrieben. Das Angeführte Thema Taktische- Reserve halte ich für Überzeichnet. Warum FW- Fahrzeuge überladen sind wissen wir alle. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|