alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
gesunder Menschenverstand
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaMag Code Stecker23 Beiträge
AutorJürg8en 8L., Kreiensen / Niedersachsen371164
Datum16.11.2006 14:30      MSG-Nr: [ 371164 ]21995 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich Cimolino:
aargh, bitte verschont mich damit parallel PMs zu schicken (die ich grad beantwortet hab) und dann zeitgleich die gleichen Fragen ins Forum zu stellen.

Sorry, ich machs nie wieder!



Geschrieben von Ulrich Cimolino:
Bitte kopier meine Stellungnahme hier rein!

Zitat:

Hallo,


>Vorzugsweise, weil die DIN Stecker auch schon mal verkehrt herum angeschraubt wurden, möchte ich diese durch die Stecker der Fa. MagCode ersetzen. Die anbringung soll im Innenraum erfolgen, so das der Fahrer nicht am Kabel vorbei Einsteigen kann.

Das Einschrauben der STecker falsch herum ist eigentlich genauso unmöglich, wie das bei den Mag-Codes ausgeschlossen sein soll - und mit Gewalt geht beides irgendwann...

>möchte ich diese durch die Stecker der Fa. MagCode ersetzen. Die anbringung soll im Innenraum erfolgen, so das der Fahrer nicht am Kabel vorbei Einsteigen kann.

Gerade dann kann er am Kabel vorbei einsteigen...

Faktisch kein Unterschied.

Einfache Hilfe: Kabel mit Klammer/Haken ins Fenster hängen!


>Sind diese Magcode Stecker hierfür zulässig, oder müssen hier zwingend DIN Stecker verwendet werden?

Ja sind zulässig, halte ich nur für die FAhrzeugladung für nicht unproblematisch (wir nutzen die nur im Aufbau).


>Welche UVVen und Normen sind hier ein zu halten?

Einbauvorschriften des Herstellers
GMV


>Ich frage, da meine Feuerwehrführung sich auf ist nicht nach "DIN-Feuerwehr" beruft.

hat damit nix zu tun, würde ich aber trotzdem NICHT machen!


>Was aber voll daneben ist, das Sie für die interne Ladeerhaltung des Stromerzeuger eben diese Kabelverbindung vor 4 monaten haben einbauen lassen

Nein, das ist nicht voll daneben, das ist sinnvoll, weil da der Ladestrom viel kleiner ist und der Stecker wesentlich geschützter.



Gruß
Jürgen Linne

Alles was ich hier zum besten gebe, ist meine persönliche Meinung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Mag Code Stecker - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt