News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | |||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 371055 | |||
Datum | 15.11.2006 22:42 MSG-Nr: [ 371055 ] | 300280 x gelesen | |||
Ich will nicht sagen, das die Arbeit eines ZD im Rettungsdienst einfach ist, aber auf keinen Fall ist die Tätigkeit in der FW einfacher! und ob dann noch eine Ausbildung von 200 Stunden ausreichend ist, ist die Frage. Ob die 200 Stunden denn nun wirklich ausreichen mag ich zwar auch ein wenig in Frage stellen, sie sind aber die derzeitige Realität. Teilweise kann man noch von Glück reden wenn der Nachwuchslöschknecht überhaupt annähernd diese Quantität an Ausbildung hat (von der Qualität wollen wir jetzt mal nicht reden) wenn er das erste mal auf die Menschheit losgelassen wird. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|