News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr quo vadis | 255 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 371047 | ||
Datum | 15.11.2006 22:13 MSG-Nr: [ 371047 ] | 300403 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Hilbert OK, aber sehe das mal von anderer Seite, im Rettungsdienst hast Du rein eine Aufgabe, Menschen Versorgen. Genau und weil das so einfach ist, braucht man für einen Ausbildung von 2 Jahren oder eine Kurzausbildung von 13 Wochen. Letztere hat aber auch recht hohe Quoten an Leuten die noch ein wenig nachsitzen müssen. Geschrieben von Michael Hilbert aber auf keinen Fall ist die Tätigkeit in der FW einfacher! und ob dann noch eine Ausbildung von 200 Stunden ausreichend ist, ist die Frage. Wenn ich die Feuerwehr betrachte, bei der ich (nur ca. 1 Jahr) Mitglied war, kann ich das nicht bestätigen. Der Sanitätshelferkurs bei meiner HiOrg ist anspruchsvoller als der TM1. Und der durchschnittliche AGT hat eine Ausbildung deutlich unter 200Std. Geschrieben von Michael Hilbert habe ich Ihn effektiv max. 35 zur Verfügung Wie schon geschrieben, im RD ist das keine Hürde. Gruß Ingo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|