News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg370895
Datum15.11.2006 11:43      MSG-Nr: [ 370895 ]300940 x gelesen

Geschrieben von Volker LeisteDazu Zivildienstkräfte mit entsprechender Vorbildung...

und woher sollen diese eine Vorbildung bekommen? 6 Jahre Jugendfeuerwehr? oder schickt amn sie dann zu Lehrgängen (TM, AGT, MA,SF) und Zahlt noch einen C Führerschein, das alles für einen Zeitraum von , wieveil(?) 9 Monate oder so? Die "Zivii´s" sind in der Regel Junge leute < 20/21 Jahre alt ...

Geschrieben von Volker Leiste. die Rathausangestellten einer Verbandsgemeinde eine Staffelbesetzung stellen müssen

Das ist eine sehr gute Sache, doch in wievielen orten wird sie so gehandhabt? Kaum, oder, dabei wäre es für die ein oder andere Kommune sicher eine der günstigsten und besten lösungen einen personellen Engpass in der FF auszugleichen.

Geschrieben von Volker LeisteMeine Sorge ist, wir schreiben das Jahr 2020 und die Kommunen haben nicht mehr das Geld um so weiterzuwurschteln wie bis her und die bittere Not zwingt dazu "alle heiligen Kühe zu schlachten"

Jepp, so wird es kommen ....


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.204


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt