News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern370872
Datum15.11.2006 10:32      MSG-Nr: [ 370872 ]300980 x gelesen

Und genau dort setzt die schmerzhafte Frage ein, ob dies noch so zukunftstauglich ist.

Das ist die ideale derzeitige deutsche Traumwelt. Also genau dass, was wir eventuell nicht mehr personell und finanziell auf Dauer sicherstellen können.
Diue AGBF-Richtlinien (!) sind auch nichts anderes als die "Wünsch dir was" Empfehlungen eines privaten Clubs, der sich seine Empfehkungen selber schreibt. Klar wird ein Club der BF sich hier keine eigenen Empfehlungen schreiben, die freiwillig zu einer Reduzierung des Aufwandes an BF (=Bedeutung) führen.

Wenn wir ehrlich sind, dann reichen für viele Einsätze auch eine "kleine Besetzung" - ABEr (!) wenn es richtig "dicke" kommt, dann brauchst Du wirklich jeden Mann/Frau.

In 20 Jahren werden wir vermutlich eine Situation haben, dass wir nicht mehr die heutigen Wunschvorstellungen halten können. Wir werden uns auf niedrigerem Niveau einrichten müssen. Die Frage ist, wieviel das Niveau niedriger sein wird ?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.417


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt