News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern370802
Datum14.11.2006 21:53      MSG-Nr: [ 370802 ]301065 x gelesen

..zu 7) :
Nehmen wir an, es gäbe wieder eine Feuerschutzabgabe. 5 ? pro Einwohner, der keinen aktiven Dienst leistet (oder mindestens x-Jahre geleistet hat).
Nemen wir dann eine Verbandsgemeinde mit 6000 EW. 40 FM. Von der Abgabe befreit weitere 60 Personen. Bleiben 5900 Zahler der Feuerschutzabgabe. 5900 x 5 ?,- = 29.500,- ? die für Aufwandsentschädigungen zur Verfügung stehen. Das Ganze jetzt noch ebenso bei den Nachbargemeinden. Dann sind wir von der Finanzierbarkeit einer ortsübergreifenenden Staffel doch nicht mehr weit entfernt oder ?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.217


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt