News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen370801
Datum14.11.2006 21:51      MSG-Nr: [ 370801 ]301509 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Volker LeisteSollen die dann seelenruhig zuschauen wie es brennt und warten bis die Verstärkung eintrifft ?

Nö, einfach mal überlegen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt...

Geschrieben von Volker LeisteOh' Gott das hydraulische System paßt dann nicht mehr zusammen. Ist zawr formell so richtig - Kurzer Moment Wasser halt. Brandstellenleitung auf dann "normgerechte" Pumpe umkuppeln und weiter geht's wäre doch auch eine Möglichkeit.

Womit ich die Wehr von überörtlichen Einsätzen definitv ausschließe...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.805


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt