News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDienst in einer 'Zweitwehr' War: Feuerwehr quo vadis6 Beiträge
AutorStef8fen8 B.8, Bad Urach / BW370797
Datum14.11.2006 21:43      MSG-Nr: [ 370797 ]5421 x gelesen

Hallo,

ich mache Tagsüber Einsatzdienst bei der FF in meinem Arbeitsort. Ich selbst komme aus einer Stützpunktwehr mit einem erheblich gößeren Fuhrpark und weit mehr Einsätzen. Nach meiner Meinung, reicht es im Jahr zwei bis drei größere Übung dort zu machen um die Leute kenne zu lernen und die anderen Gewohnheiten die nun mal in jeder Wehr verschieden sind. Aber wenn ich nun zusätzlich zu meiner Heimtwehr dort auch noch alle Übungen mitmachen würde dann wäre das einfach zuviel. Wenn man dann noch andersweitig tätig ist wie ich z.B. stv. JF-Wart , GF mit Sitzungen, Sonderübungen etc. dann kommt auch irgendwann mal die Familie zu kurz.

Grüße


Und Gott fragte die Steine: Wollt ihr Feuerwehrmänner werden! Und die Steine antworteten: NEIN dafür sind wir nicht hart genug.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.11.2006 15:14 Volk7er 7L., Erlangen Feuerwehr quo vadis
 14.11.2006 15:25 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 14.11.2006 21:34 Volk7er 7L., Erlangen
 14.11.2006 21:42 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 14.11.2006 21:43 Stef7fen7 B.7, Bad Urach
 14.11.2006 22:14 Volk7er 7L., Erlangen
 14.11.2006 22:24 Stef7fen7 B.7, Bad Urach

0.153


Dienst in einer 'Zweitwehr' War: Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt