News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr quo vadis255 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen370759
Datum14.11.2006 18:44      MSG-Nr: [ 370759 ]301307 x gelesen

aber was wird dann aus denn sozialen Aufgaben gerade innerhalb sehr kleiner Gemeinden, die alle noch eine eigene Feuerwehr unterhalten. In vielen Ortschaften sind die Feuerwehren Mittelpunkt des dörflichen Lebens.

Willst du dazu wirklich meine Meinung wissen?

Es wird sehr schwer sein, diesen Wehren klar zu machen das sie Ihre Fahrzeuge abgeben, zu Gunsten hauptamtlicher Feuerwehren

Nö, so schwer ist das nicht. Man (=die politisch Verantwortlichen) handelt einfach.

Ich hoffe, das die Feuerwehren selbst erkennen, das es notwendig ist, sich mit anderen Wehren zusammenzuschließen, um gemeinschaftlich den demografischen Wandel und die Probleme der Tageseinsatzbereitschaft zu lösen.

a) Selbsterkenntnis ist in der Branche nicht weit verbreitet.

b) Und selbst dann liegt die Entscheidung immer noch bei den politisch Verantwortlichen.

Ein von oben angeordnetes Zusammenlegen von Feuerwehren, oder das Schaffen weniger Stützpunkte besetzt mit hauptamtlichen Feuerwehrmännern, würde zu einem Massensterben von kleineren Feuerwehrwehren und Feuerwehrvereinen, mit den oben genannten Problemen führen.

a) Das ist das Ziel einer solchen Zusammenlegung. Wäre ja doof wenn man was zusammenlegt es aber dennoch els Einzelobjekt erhalten bleibt. Widerspricht sich auch irgendwie....

b) Was gehen die Feuerwehrvereinigungen denn die Träger der öffentlichen Feuerwehren an?

MkG
Marc



Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Feuerwehr quo vadis - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt