alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hohlstrahlrohr
Innenangriff
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Hohlstrahlrohr
RubrikAtemschutz zurück
ThemaInnenangriffstasche34 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen370303
Datum12.11.2006 13:11      MSG-Nr: [ 370303 ]15355 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Thorben Gruhl50l-Rohre sind AFAIk nicht ganz das, was hinsichtlich der Wasserlieferung für einen Innenangriff empfohlen wird. Und die 2-300 Liter/min zum Blocken wird man duch den D-Schlauch nur schwer hindurch bekommen.

Ganz davon ab, dass ich die 105 m (!) schlichtweg für utopisch halte (Da dürften Pumpendrücke um 15 - 16 bar notwendig werden, um am HSR noch ein vernünftiges Strahlbild zu erzeugen...) stellt sich doch die berühmte Frage, womit (ich behaupte einfach mal) 90% der deutschen Feuerwehren immer noch in den IA gehen... Richtig, mit einem CM-Strahlrohr mit 100 l/min... Das ist IMHO die realistische Obergrenze für die Fördermenge bei einem akzeptablen Druckverlust bei 30 m (!) D, wenn man HSR einsetzt.

Lustigerweise bringt das Argument Durchfluß so gut wie niemand beim Thema Schnellangriff im Innenangriff. Und da haben wir DN 28 oder gar DN 19...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Innenangriffstasche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt