News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 370170 | ||
Datum | 11.11.2006 14:14 MSG-Nr: [ 370170 ] | 216504 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jakob Theobald So habe ich das mal in Erinnerung, bitte um Berichtigung wenn ich falsch liegene sollte. Der Heimberg-Fuchs von 1944 hat hier eine andere Zuordnung: AT an der Deichsel, WT an den Seilen, Maschinist und ST an der Rückseite. Der GF und der Melder sind außen vor. Hat der TSA seitliche Schlauchhaspeln, so läuft der WT neben den Haspeln. Im hessischen Feuerwehrhandbuch von 1904 wird die Marschordnung an der Handdruckspritze folgendermaßen geregelt: Trupp 1: Links und rechts der Hinterachse Trupp 2: Links und Rechts in der Mitte der Spritze Trupp 3 Links und rechts der Vorderachse Trupp 4: Deichsel Der Führer maschiert in Fahrtrichtung links neben der Deichsel, "die Druckmannschaft macht links um und maschiert hinter der Spritze" Also doch alles geregelt in deutschen Landen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|