News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 370108 | ||
Datum | 10.11.2006 21:52 MSG-Nr: [ 370108 ] | 216769 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, das Konzept wurde ja auch in der Brandschutz vorgestellt und danach ausgiebig hier diskutiert. Überzeugt bin ich von diesem System immer noch nicht. Wir fahren im Moment das "System" "Erstangreifer" und "Ergänzungs-/Logistikfahrzeug". TSF in halbwegs brauchbarer Form als Erstangreifer, MTW + Anhänger als Ergänzungs- oder Logistikkomponente. Entsprechende Schäferboxen stehen im Gerätehaus bereit, die dann je nach Stichwort auf dem Anhänger verladen werden können. Ständig verladen sind 200 B-Schlauch zum Verlegen während der Fahrt sowie ein 5,5 kVA SEA. Kostenpunkt sehr gering. Könnte mich aber im oment mit einer Anhängerlösung für den Erstangreifer ehrlich gesagt nicht anfreunden. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|