News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Grundgesetz
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs234 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz370060
Datum10.11.2006 15:56      MSG-Nr: [ 370060 ]217541 x gelesen
Infos:
  • 16.11.06 Gegendarstellung der ehemaligen Mitglieder der Feuerwehr St. Johann Abteilung Bleichstetten
  • 10.11.06 Eklat - Feuerwehrabteilung Bleichstetten quittiert nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs geschlossen den Dienst

  • Hallo,

    Geschrieben von Michael HilbertPrinzipiel könnten nur noch Fahrzeuge mit Anhänger so dargestellt werden, aber auch zur Benutzung des Anhänger ist ja ein Lappen notwenidig. Und einfacher Rangiert man mit diesem Gespann dann sicher nicht durch die Gassen :-))

    Man nehme ein TSF ähnlich den bisherigen mit 3,5t zul. GG, vielleicht etwas kleinerer Kofferaufbau oder ein Kastenwagen mit räumlicher Trennung des Laderaums. Dann einen 750kg-Anhänger, auf dem sich die TS und zusätzlich alle Armaturen, die zur Wasserentnahme bnötigt werden (inkl. Saugschläuche) und wegen mir ein paar B-Schläuche befinden (sozusagen ein etwas kleinerer TSA.

    + Darf man mit Klasse B (ohne E) fahren
    + die 3,5t für's TSF sind problemlos darstellbar, auch die 750kg für den Anhänger müßten machbar sein.
    + Der Anhänger kann an der Wasserentnahmestelle abgekuppelt werden, mit dem TSF kann noch etwas weiter vorgefahren werden (sofern möglich)

    - schlecht zu rangieren

    Gruß,
    Michael



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt