News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fw-Abt. quittiert Dienst nach Ablehnung des Wunschfahrzeugs | 234 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 369990 | ||
Datum | 10.11.2006 10:01 MSG-Nr: [ 369990 ] | 217687 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Irgendwann kommt der große Knall und dann gibts eine Strukturreform, die kann verschieden aussehen. - Nur es soll keiner sagen, er habe es nicht gewusst...Meiner Meinung nach gibts da zwei Möglichkeiten: 1. Aus den Reihen der Feuerwehren wird rechtzeitig reagiert. Mehr oder weniger gute Ansätze sind vereinzelt vorhanden. Wenn dann der große Knall kommt, ist man präpariert. 2. Es wird eisern auf den großen Knall gewartet. Spätestens dann (vielleicht auch schon vorher) wird die Politik sich um Änderungen kümmern. Die Gefahr ist hierbei recht groß, dass diese Änderungen nicht wirklich produktiv dem Problem entgegnen. Im Moment wird wohl keiner ernsthaft behaupten können, das flächendeckend die Möglichkeit 1. zum Tragen kommt. Geschrieben von Ulrich Cimolino Umso mehr, als es viele Standorte gibt, die faktisch nur noch als Verein existieren, weil sie noch nicht mal ein Fzg tagsüber annähernd voll kriegenZum Glück haben wir in RLP ja ein Löschfahrzeug, welches schon mit 2 Leuten voll besetzt ist... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|