News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schaummittelberechnung | 13 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8G., Hannover / Niedersachsen | 369898 | ||
Datum | 09.11.2006 19:36 MSG-Nr: [ 369898 ] | 10112 x gelesen | ||
Hallo, schade jetzt erst gelesen :-( Aber was doch viel interessanter ist bei der Aufgabe sind die Fragen wieso ein 0,5m hohe Schaumdecke, sind die Rohre beweglich, wo müssen die Rohre angeordnet sein, damit der Brand auch gelöscht wir (foamrun)?... Und was ist das für eine Flüssigkeit ? Ziehtdie wirklich nur 25% Abbrand nach sich... *duckundrenn* Gruß Martin | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|