News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schaummittelberechnung | 13 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 369893 | ||
Datum | 09.11.2006 19:28 MSG-Nr: [ 369893 ] | 13591 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Sebastian Schmitz vor vielleicht kann mir jemand sagen ob und wo dort Fehler vorliegen Geschrieben von Sebastian Schmitz + 25 % Zerstörungsrate = 675 m³ Da isser. Wenn 25% bzw. ein Viertel zerstört wird verbleiben 75% bzw 3/4. Nun kannst du aber nicht einfach auf die verbleibenden / gewünschten 540m³ wieder 25% zum Ausgleich draufschlagen, denn 25% vom reduzierten Schaumberg sind was anderes (weniger) als die 25% von der ursprünglichen Menge. Um aus dem bekannten "nachher"-Ergebnis (= die benötigten 540m³) das Volumen vor der Zerstörung zu bestimmen musst du hier den Kehrwert des übrig bleibenden Schaumanteils einsetzen. Macht also 540 * 1 / 75% = 540 * 1/(75/100) = 540 * 1/(3/4) = 540 * 4/3 = 720m³. Oder um die 25% Zerstörug direkt in der Formel drin unterzubringen: 540 * 1/(1 - Zerstörungsrate) bzw. bei Prozentangaben 540 * 1 / ( ( 100 - Z) / 100) ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|