News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaSchaummittelberechnung13 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen369891
Datum09.11.2006 19:25      MSG-Nr: [ 369891 ]10158 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Sebastian Schmitz
Das ist keines der beiden *g*
Das sagst Du!

Geschrieben von Sebastian Schmitz
Stelle mal kurz einen Rechenweg vor vielleicht kann mir jemand sagen ob und wo dort Fehler vorliegen:

V = l*b*h = 12m * 90 m * 0,5 m = 540 m³ + 25 % Zerstörungsrate = 675 m³

Du tust so, als wenn der Abbrand am Ende gezählt wird. Das ist aber Quatsch, der ist immer da (eigentlich am Anfang sogar stärker, aber mit Integralen beginnen wir besser mal nicht, sonst kommt wieder diese "Intelektuellen Sesselfurzer-FW" durch).

Und auf diesen Grundfehler setzt sich "Deine" Berechnung fort...
Mal sehen, was der Lehrer dazu sagt ;-)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.991


Schaummittelberechnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt