News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Schaummittelberechnung | 13 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8S., dortmund / nrw | 369888 | ||
Datum | 09.11.2006 19:14 MSG-Nr: [ 369888 ] | 11641 x gelesen | ||
Das ist keines der beiden *g* Stelle mal kurz einen Rechenweg vor vielleicht kann mir jemand sagen ob und wo dort Fehler vorliegen: V = l*b*h = 12m * 90 m * 0,5 m = 540 m³ + 25 % Zerstörungsrate = 675 m³ Schaumittelwassergemisch = Schaum/Verschäumungszahl = 675m³ / 75 = 9 m³ 1*M4 = 400 l =1 Min 4*M4 = 1600 l = 1 Min 9000l / 1600l = 5,6 4*M4 = 9000 l = 5,6 Min Antwort 1: Es werden ca. 5,6 Minuten für die Schaumerzeugung benötigt. 3l Schaummittel = 100 l Schaumittelwassergemisch 30 l SM = 1000l SWG 30l *9 = 270 l 270l SM = 9000 l SWG Könnte das hinhauen? Die Probleme liegen glaube ich darin das mein Kollege bei der eigebtlich benötigten Schaummenge immer auf 720 m³ kommt hier mal seine Rechnung dazu : 1. Volumen = Länge × Breite × Höhe = 90 m × 12 m × 0,5 m = 540 m3 2. 75 % 540 m3 100 % X m3 100 % X = ??? × 540 m3 = 720 m3 75 % Vielleicht hilft euch das ja weiter. MfG | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|